Granola ist ein Knuspermüsli aus gebackenen Haferflocken, verfeinert mit Nüssen, Kernen oder Trockenfrüchten. Ob zum Frühstück mit Milch, als Topping für den Joghurt oder einfach mal so zwischendurch für den Heißhunger auf Süßes. Granola gibt’s überall zu kaufen, enthält allerdings oft sehr viel Zucker und ist daher gar nicht so gesund, wie man eigentlich denkt.
-
Mit unserem Rezept für ein leckeres Weizen-Vollkorn-Toastbrot wünschen wir euch einen schönen Start ins neue Jahr 2021! Genießt das neue Jahr, bleibt gesund und mögen eure Träume in Erfüllung gehen! In diesem Jahr möchten wir uns gerne weiter mit Brot-…
-
Pünktlich zu Weihnachten haben wir heute ein leckeres Rezept für Spekulatius-Schnitten mit Frischkäsefrosting für euch -genau das Richtige für die Feiertage, wie wir finden. Die Kombination aus saftigem Nusskuchen, Spekulatiusgewürz und der frischen Note des Frostings ist einfach der Hammer…
-
WERBUNG/* Weihnachten 2020 rückt näher und die Keksdosen leeren sich so langsam. Backt ihr nochmal Nachschub oder lasst ihr es für dieses Jahr gut sein und freut euch auf die Weihnachtsbäckerei im nächsten Jahr? Wir füllen die Dosen nicht mehr…
-
Hallo ihr Lieben! Mit unserem Rezept für Vanillekipferl wird es auf dem Blog auch endlich weihnachtlich! Die Kipferl dürfen bei uns in keinem Jahr fehlen, da sie einfach so lecker & gelingsicher sind! Man könnte zwar argumentieren, es doch schon…
-
Mazariner sind ein beliebtes schwedisches Kleingebäck, dass aus einem Mürbteigboden, einer Füllung aus Mandelmasse und einem Topping aus Puderzucker besteht. Das klassische Rezept habe ich euch bereits vorgestellt und könnt ihr hier finden.
-
Schokolade geht immer, oder? Deshalb haben wir heute endlich unser liebstes Rezept für Schokomuffins für euch. Mit viel Kakao und Schokostückchen schmecken uns diese besonder gut. Durch weniger Zucker fehlt ist der Teig auch nicht zu süß, was durch das…
-
Hallo ihr Lieben! Nach langer Zeit gibt es heute mal wieder ein neues Rezept für euch und zwar für einen schwedischen Schokoladenkuchen – pünktlich zum schwedischen Nationalfeiertag. Damit haben wir heute viel zu feiern. Das Land selbst; fast ein Jahr…
-
Brot backen war für mich lange nicht interessant, da ich immer der Meinung war, dass es sich nicht lohnt und zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Mittlerweile bin ich da allerdings ganz anderer Meinung. In den letzten Monaten habe ich…
-
Früher habe ich immer versucht, Cookies so hinzubekommen, wie man sie im Supermarkt kaufen kann. Denn (zugegeben) die schmecken schon total lecker. Aber in gekauften Cookies ist eben so viel Zeugs drin, dass sie eben diese „perfekte“ Konsistenz erhalten. Deswegen…