Hallo ihr Lieben!
Mit unserem Rezept für Vanillekipferl wird es auf dem Blog auch endlich weihnachtlich! Die Kipferl dürfen bei uns in keinem Jahr fehlen, da sie einfach so lecker & gelingsicher sind! Man könnte zwar argumentieren, es doch schon zahlreiche Rezepte für den Klassiker in der Weihnachtsbäckerei gibt, aber sind wir mal ehrlich: jeder findet sein Rezept doch am besten, oder nicht? 😉 Unser Rezept haben wir übrigens von der Schwiegermama abgespickt und mit ein paar kleinen Anpassungen was die Zucker- oder Vanillemenge angeht finalisiert. Deshalb möchten wir unser Lieblingsrezept auch mit euch teilen, falls ihr eures noch nicht gefunden habt.
Wir haben uns übrigens bewusst gegen echte Vanille in den Kipferl entschieden, da sie uns so noch besser schmecken. Im Teig könnte man, wenn man möchte, die Vanillepaste mit dem Mark einer Vanille ersetzen. Für die Ummantelung sind wir der Meinung, dass das Mark der echten Vanille ungeeignet ist. Es lässt sich einfach nicht gleichmäßig verteilen und bringt damit nicht genügend Geschmack. Wir empfehlen euch daher, gekauften Bourbon-Vanillezucker zu verwenden oder diesen im Voraus einfach mit echter Vanilleschote selber zu machen. Dazu gibt es genügend Anleitungen im Internet.
Neben echten Klassikern sind bei uns dieses Jahr auch wieder einige neue Plätzchensorten auf dem Teller gelandet. So entsteht eine größere Vielfalt und man findet entweder ein neues Lieblingsrezept oder weiß, welche Sorte man nicht nochmal nachbacken möchte! Wie schaut das bei euch aus – backt ihr jedes Jahr die gleichen Rezepte oder probiert ihr auch immer mal was Neues aus?
Habt ein schönes 3. Adventswochenende!
Gutes Gelingen ♥