Gefühlt wird in keiner Zeit so viel gebacken, wie in der Weihnachtszeit. Jeder steht in Tagen um den 1. Advent in der Küche und backt die unterschiedlichsten Sorten Weihnachtsplätzchen. Auch diejenigen, die sonst nicht so gerne in der Küche stehen und backen, wagen sich an Weihnachtsplätzchen. Denn es gibt einfach nichts besseres, als die selbstgebackenen Plätzchen zu genießen. Der Stress, die Zeit und der Ärger müssen sich ja doch irgendwie auszahlen!
Bei Weihnachtsplätzchen finde ich es so schön, dass es so viele unterschiedliche Sorten und Rezepte gibt. Jeder hat seine eigenen Lieblingssorten und oft stammen die Rezepte von der Oma oder aus noch früheren Generationen. Meiner Meinung nach schmecken die alten Rezepte auch am Besten. Ich probiere auch jedes Jahr für etwas mehr Abwechslung neue Rezepte aus, stelle aber jedes mal fest, dass ich mit den neuen Kreationen meistens nicht zufrieden bin und ich dann doch lieber gern die alten Sorten backe. Wie sieht es da bei euch aus: backt ihr jedes Jahr die gleichen Sorten oder probiert ihr auch mal neue Weihnachtsplätzchen?
Die Strohhütchen zählen mittlerweile zu meiner absoluten Lieblingssorte und die gibt es auch jedes Jahr. Sie sind einfach zu machen, schmecken super lecker und sehen wunderschön aus. Sie bringen also alles mit, was ein perfektes Weihnachtsplätzchen haben muss!! Falls euch also noch eine Sorte auf eurem Plätzchenteller fehlt – probiert die Strohhütchen gerne aus!
Gutes Gelingen! ♥